Deine Reise zurück zu Dir

Tauche ein in einen geschützten Raum der bewussten Verbindung mit Dir selbst. In dieser 3-stündigen Atemreise vor Ort lade ich Dich ein, behutsam in Deinen Körper zu kommen und der tiefen Weisheit Deines Atems zu lauschen. Dieses traumasensible Breathwork ist eine Einladung zum Heimkommen: zu Dir, zu Deinem Körper, zu Deinem inneren Wissen. Über Deinen Atem, getragen von Musik, Körperarbeit und Achtsamkeit darfst Du Dich auf dieser Reise spielerisch, neugierig, sicher getragen erkunden. Antworten dürfen auftauchen, Gefühle fließen und Du darfst einfach sein.

Mehr als Atemtechnik

Home through breath – ein Heimkommen zu Dir über Deinen Körper, Deinen Atem, Deine innere Weisheit.

Mehr zum Breathwork

Deine persönliche Reise

Diese besondere Form des Breathworks vereint sanfte bis tiefgehende Atemarbeit mit Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und traumasensibler Begleitung. Sie eignet sich sowohl für Menschen, die erste Erfahrungen mit Breathwork machen möchten, als auch für erfahrene Breathworker. Du bestimmst jederzeit selbst die Intensität und Tiefe Deiner Reise.

Was Dich erwartet

  • Einstimmung & Erdung – Ankommen im Raum und bei Dir selbst

  • Psychoedukation & Einführung in Breathwork

  • Intention setzen – Was darf bewegt, gesehen oder losgelassen werden?

  • Breathwork-Journey – Der Körper als Portal zu Deinem Inneren

  • Integration & Ausklang – Raum für Stille, Nachspüren und Austausch

  • Gemeinsam stärken bei Tee & Snacks

Was Breathwork für Dich sein kann

  • Eine liebevolle Verbindung mit Deinem Körper spüren

  • Die Möglichkeit, emotionale & körperliche Blockaden sanft zu bewegen

  • Ein Raum für befreiendes Fühlen, tiefe Erkenntnisse und nährende Ruhe

  • Eine Reise, um der tiefen Weisheit & Intuition Deines Körpers zu lauschen

Kontraindikationen

Ich schaffe einen Rahmen, der so traumasensibel als möglich ist. Bitte beachte jedoch, dass Breathwork körperliche und emotionale Prozesse auslösen kann.

Nicht geeignet bei: – Akuten Herz-/Kreislauf-Erkrankungen – Epilepsie oder starken Lungenerkrankungen – Schwangerschaft (v. a. im ersten Trimester) – Akuten psychischen Krisen oder nicht stabiler PTBS 👉 Wenn Du unsicher bist, sprich mich gerne vorab an oder mit Deinem begleitenden Therapeuten. Deine Sicherheit steht an erster Stelle. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

Hi, ich bin Kristin

HPP • Traumatherapeutin • B.Sc. Psychologie • Yogalehrerin